Regenbogenschule &
Musikschule Nienberge

Unser Angebot:

Musikalische Grundausbildung

Das einjährige Kursangebot „Musikalische Grundausbildung“ richtet sich an die Schülerinnen und Schüler der Grundstufe.

Es fördert auf spielerische Art und Weise die Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Bereichen Singen und Sprechen, elementares Musikspiel sowie in Bewegung und Rhythmik.

Die Schülerinnen und Schüler gewinnen einen Zugang zur Welt der Musik und erfahren auch im Kontext des gemeinsamen Musizierens mit geeigneten Instrumenten soziales Verhalten: Gegenseitiges Zuhören, gruppendynamisches Handeln, Teamfähigkeit und Rücksichtnahme.

Das Musizieren sowie die Auseinandersetzung mit Musik kann die Entwicklung der kreativen und motorischen Fähigkeiten positiv beeinflussen und zu einem neuen Kommunikationsweg werden, über den die Schülerinnen und Schüler ihre Emotionen auf vielfältige Weise zum Ausdruck bringen können.

Der Unterricht findet wöchentlich in den Räumen der Regenbogenschule mit einer Unterrichtsstunde pro Gruppe statt.
BUT-berechtigte Familien sind verpflichtet den BUT-Betrag für dieses Angebot anrechnen zu lassen.

Instrumentalunterricht

  • individuell angepasste Unterrichtsformen
  • spezielles Lehrmaterial
  • an Hochschulen ausgebildete Instrumental- pädagoginnen und -pädagogen
  • Einzelunterricht, der im vertrauten Umfeld der Regenbogenschule stattfindet
  • enge Zusammenarbeit mit den Lehrkräften der Regenbogenschule
  • Einbindung in die Schulgemeinde und die Gestaltung des Schullebens

Die Beschäftigung mit einem Musikinstrument fördert die Gesamtentwicklung eines Kindes sowie dessen Selbstvertrauen und eröffnet neue Möglichkeiten des persönlichen Ausdrucks.
Gerne begleiten wir interessierte Schülerinnen und Schüler auf dem Weg, ein Musikinstrument zu erlernen.

Instrumente:

Trompete, Gitarre, Klavier, Keyboard, Cello
– wöchentlich eine halbe Unterrichtsstunde (Einzelunterricht)
Unterrichtsgebühr: monatlich derzeit 53,00 €

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

es ist mir eine große Freude, anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Musikschule Nienberge meine herzlichsten Glückwünsche zu überbringen. Seit nun einem halben Jahrhundert ist die Musikschule unter der Leitung vieler weiterer engagierter Menschen (heute Frau Janning und Herr Peitzker und das Team)ein Ort der Begegnung, des Austauschs für zahlreiche Generationen.

Die Musikschule Nienberge hat es nicht nur geschafft, eine tiefe musikalische Bildung zu vermitteln, sondern auch eine bedeutungsvolle Verbindung zwischen den Menschen hier vor Ort zu schaffen. Diese Verbindung zeigt sich nicht nur in den Räumen der Musikschule, sondern auch in den kirchlichen Räumen der Gemeinde St. Sebastian, wo Musik und Glaube immer wieder aufs Neue zusammenfinden.

Von Anfang an war die Musikschule ein Ort, der von ehrenamtlichem Engagement, Leidenschaft und der unermüdlichen Investition von Zeit und Energie geprägt war. Viele Menschen haben dazu beigetragen, dass Kinder und Jugendliche die Möglichkeit erhielten, Musik zu lernen, sich musikalisch auszudrücken und dadurch einen wichtigen Teil ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu gestalten.

Musik hat eine besondere Kraft – sie bewegt uns, sie bereichert unser Leben und sie schenkt uns Freude. Sie fördert nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern auch die geistige und emotionale Fitness. Es heißt so treffend: „Wer singt, kann keine bösen Gedanken haben“, und wie der heilige Augustinus einst sagte: „Wer singt, betet doppelt.“ In diesem Sinne wünsche ich der Musikschule weiterhin viele Jahre des Erfolgs und der Inspiration, damit wir auch in Zukunft musikalisch miteinander wachsen und uns gegenseitig unterstützen können.

Es ist schade, dass ich heute nicht persönlich anwesend sein kann, um dieses goldene Jubiläum mit Ihnen zu feiern. Dennoch sende ich meine besten Wünsche und hoffe, dass die kommenden Jahre genauso erfüllend und harmonisch verlaufen wie die vergangenen fünf Jahrzehnte.

Herzlichen Glückwunsch zum 50-jährigen Bestehen der Musikschule Nienberge!

Mit den besten Grüßen  

Daniel Zele