Veranstaltungen

Die Veranstaltungen des Kulturforum Nienberge e.V. sowie der Grundschule Nienberge finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten:
Grundschule Nienberge   Kulturforum Nienberge

Samstag, 8.9.2024, ab 9:00 Uhr

Pop-Up-Konzerte Münster Marathon

Auftrittsorte entlang des Streckenverlaufs:

Trompetenensemble: Promenade / Mauritztor
Saxofonquartett: Aasee / Hotel Mövenpick
Schlagzeugensemble: Kirmstraße Nienberge
Nienberge Brass: Rüschhausweg / Gievenbeck

Samstag, 21.09.2024, ab 14:30 Uhr
Kirchplatz Nienberge

Rock am Turm

14:30 Uhr Kindertanz, Leitung: Endrit Teco
15:30 Uhr Big Band, Leitung: Alex Cordts

Sonntag, 22.9.2024
Kulturforum & Schulhof Nienberge

50 Jahre Musikschule Nienberge
25 Jahre Kulturforum Nienberge

  • 11:00 Uhr Festakt im Forum
  • 12:15 Uhr Sektempfang im Foyer
  • 13:00 Uhr Festtag mit Bewirtung und buntem, musikalischen Programm im Innenhof und im Forum

Herzlich Willkommen!

Freitag, 4.10.2024, 18:00 Uhr
Kulturforum Nienberge

Bühne frei!

Unser bunt gemischtes und abwechslungsreiches Vorspiel, bei dem Schüler*innen Bühnenerfahrung sammeln können.

Leitung: Manuel Peitzker, Eintritt frei

Samstag, 2.11.2024, 18:00 Uhr, St. Mauritz
Sonntag, 3.11.2024, 18:00 Uhr, St. Sebastian Nienberge

Mozart Requiem

Samstag, 2.11.2024, 18:00 Uhr, St. Mauritz
Sonntag, 3.11.2024, 18:00 Uhr, St. Sebastian Nienberge
– Eintritt frei

Ein Gemeinschaftskonzert unseres Chores Chordial und dem Chor der Kirchengemeinde St. Mauritz.

Kirsten Wolke, Sopran
Annika van Dyk, Alt
Jens Zumbült, Tenor
Ramon Karolan, Bass

Leitung: Stephan Beck

Momo

Bild: Andrea Ottenjann

Musical nach der Romanvorlage von Michael Ende

Regie: Lea Christiansen
Komposition: Jean-Claude Séférian

Freitag, 08.11., 19.00 Uhr – ausverkauft!
Samstag, 09.11., 17.00 Uhr – ausverkauft!
Sonntag, 10.11., 17.00 Uhr – ausverkauft!

Freitag, 15.11., 19.00 Uhr – ausverkauft!
Samstag, 16.11., 17.00 Uhr – ausverkauft!
Sonntag, 17.11., 17.00 Uhr – ausverkauft!

Freitag, 22.11., 19.00 Uhr – ausverkauft!
Samstag, 23.11., 17.00 Uhr – ausverkauft!
Sonntag, 24.11., 17.00 Uhr – ausverkauft!

Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.

Kulturforum Nienberge
Eintritt: 18 € / ermäßigt 9 €

Weihnachtskonzert

Herzlich Willkommen zu unserem grossen Weihnachtskonzert mit anschließendem Umtrunk!
Sonntag, 15.12.2024, 18:00 Uhr
St. Sebastian Nienberge
Eintritt frei

Vorspiel zu „Jugend Musiziert“

Sonntag, 26.1.2025, 18:00 Uhr,
Kulturforum Nienberge, Eintritt frei

Leitung: Manuel Peitzker

Neujahrskonzert der Trompetenklassen

Mittwoch, 29.1 2025, 18:00 Uhr,
Kulturforum Nienberge, Eintritt frei

Leitung: Thomas Stählker

Sonntag, 16.2.2025, 17:00 Uhr,
Kulturforum Nienberge, Eintritt frei

WINGS 2025

Abschlusskonzert des Orchesterworkshops für Blas- und Streichinstrumente.

Leitung: Juliane Gaido, Simone Otto, Thomas Stählker

Dienstag, 4.3.2025, 20:00 Uhr,
Hot Jazz Club Münster, Eintritt frei

Stadtteilkonzert I: „Jazzkitchen“

Die Big Band der Musikschule Nienberge präsentiert ihr aktuelles Programm im Hot Jazz Club am Hafen.
Die jungen und  jung gebliebenen Musikerinnen und Musiker zwischen 13 und 76 Jahren schaffen mit ihren mitreißenden Rhythmen und fetzigen Grooves nicht nur eine generationenübergreifende sondern vielmehr eine generationenverbindende Band, die zum Zuhören, Mitwippen und manchmal auch zum Mittanzen einlädt.

Leitung: Alex Cordts, Eintritt frei

Fr. 14.03.2025, Sa. 15.03.2025
Mi. 19.03.2025, Sa. 22.03.2025
jeweils 19.00 Uhr, Pascal-Gymnasium

Chanson-AG: „C´est la vie!“

„So ist das Leben!“ – unter diesem Motto präsentiert die Chanson AG des Pascal-Gymnasiums und der Musikschule Nienberge am 14., 15., 19. und 22. März ihr neues Programm jeweils um 19:00 Uhr in der Aula des Pascal-Gymnasiums (Uppenkampstiege 17).
Die von Jean-Claude Séférian zusammengestellten und arrangierten Lieder beleuchten die unterschiedlichsten Facetten des Lebens: von Hoffnung und Verzweiflung über Glück und Elend bis hin zu Liebe und Tod.

Der Chor und seine Solist*innen, begleitet von einer kleinen Band, nehmen Sie mit auf eine musikalische Reise durch Lieder in französischer, englischer und italienischer Sprache.
Freuen Sie sich auf bekannte Klassiker und spannende Entdeckungen aus verschiedenen Jahrzehnten und Genres – ein Abend voller Emotionen, der zum Genießen und Mitfühlen einlädt.

Eintritt: VVK 12 / 8 € (inkl. Gebühr), Abendkasse 14 / 10 €.

Vorverkauf: www.localticketing.de und angeschlossene Vorverkaufsstellen: WN-Ticketshop, Münster Marketing, Buchhandlung Schatzinsel, Buchhandlung Der Wunderkasten, Rathaus Münster, Kinderhauser Buchzentrum.

Leitung: Jean-Claude Séférian
www.chansonag.de

Sonntag, 23.3.2025, 18:00 Uhr,
Kulturforum Nienberge, Eintritt frei

Abschlusskonzert der Vorspielwoche Tasteninstrumente & Gesang

Leitung: Lavinia Dragos

Freitag, 28.3.2025, 18:00 Uhr,
Kulturforum Nienberge, Eintritt frei

Bühne frei!

Schüler:innen aller Instrumentalklassen präsentieren sich in unserem regelmäßig stattfindenden Vorspielformat mit einem bunt gemischten Programm und sammeln Bühnenerfahrung im Rampenlicht des Kulturforums.

Leitung: Manuel Peitzker

Sonntag, 30.3.2025, 18:00 Uhr,
Kulturforum Nienberge, Eintritt frei

Saitenwerkstatt 2025

Abschlusskonzert des Gitarrenworkshops „Saitenwerkstatt“.

Leitung: Stephan Beck, Matthias Grund und Heiko Weidemann

Samstag, 5.4.2025, 11:00 Uhr,
Aula im Schiller-Gymnasium, Eintritt frei

Konzert der Streicherklassen

Die Streicherklassen unserer Kooperation mit der Kreuzschule geben Einblicke in die aktuelle Arbeit.

Leitung: Juliane Gaido

Sonntag, 6.4.2025, 11:00 Uhr,
Kulturforum Nienberge, Eintritt frei

Abschlusskonzert der Vorspielwoche Streichinstrumente

Leitung: Juliane Gaido

Workshop Musiktheorie Vol. I

8 Termine 29.4.2025 – 24.6.2025
dienstags 18:00 Uhr, Grundschule Nienberge

Lavinia Dragos begleitet die Teilnehmenden dieses Workshops ein weiteres Mal auf einer Reise durch die Musiktheorie und Gehörbildung.
Der Workshop ist eine wertvolle Ergänzung zum Instrumental- und Ensembleunterricht und baut individuell auf den Vorkenntnissen der Teilnehmenden auf.

Schüler:innen, 15 €
Erwachsene / Externe, 65 €

Sonntag, 18.5.2025, 17:00 Uhr,
La Vie Gievenbeck, Eintritt frei

Stadtteilkonzert 2: Gievenbeck
– Holzbläser, Blechbläser & Schlagzeug

Leitung: Simone Otto, Thomas Stählker

Freitag, 4.7.2025, 18:00 Uhr,
Kulturforum Nienberge, Eintritt frei

Bühne frei!

Schüler:innen aller Instrumentalklassen präsentieren sich in unserem regelmäßig stattfindenden Vorspielformat mit einem bunt gemischten Programm und sammeln Bühnenerfahrung im Rampenlicht des Kulturforums.

Leitung: Manuel Peitzker

Sonntag, 6.7.2025, 17:00 Uhr,
La Vie Gievenbeck, Eintritt frei

Stadtteilkonzert 3: Gievenbeck
Chorkonzert „Chordial“

Leitung: Stephan Beck

Samstag, 12.7.2025, 16:00 Uhr,
AWO-Campus in Coerde, Eintritt frei

Stadtteilkonzert 4: Coerde
Big Band beim AWO-Sommerfest

Leitung: Alex Cordts

es ist mir eine große Freude, anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Musikschule Nienberge meine herzlichsten Glückwünsche zu überbringen. Seit nun einem halben Jahrhundert ist die Musikschule unter der Leitung vieler weiterer engagierter Menschen (heute Frau Janning und Herr Peitzker und das Team)ein Ort der Begegnung, des Austauschs für zahlreiche Generationen.

Die Musikschule Nienberge hat es nicht nur geschafft, eine tiefe musikalische Bildung zu vermitteln, sondern auch eine bedeutungsvolle Verbindung zwischen den Menschen hier vor Ort zu schaffen. Diese Verbindung zeigt sich nicht nur in den Räumen der Musikschule, sondern auch in den kirchlichen Räumen der Gemeinde St. Sebastian, wo Musik und Glaube immer wieder aufs Neue zusammenfinden.

Von Anfang an war die Musikschule ein Ort, der von ehrenamtlichem Engagement, Leidenschaft und der unermüdlichen Investition von Zeit und Energie geprägt war. Viele Menschen haben dazu beigetragen, dass Kinder und Jugendliche die Möglichkeit erhielten, Musik zu lernen, sich musikalisch auszudrücken und dadurch einen wichtigen Teil ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu gestalten.

Musik hat eine besondere Kraft – sie bewegt uns, sie bereichert unser Leben und sie schenkt uns Freude. Sie fördert nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern auch die geistige und emotionale Fitness. Es heißt so treffend: „Wer singt, kann keine bösen Gedanken haben“, und wie der heilige Augustinus einst sagte: „Wer singt, betet doppelt.“ In diesem Sinne wünsche ich der Musikschule weiterhin viele Jahre des Erfolgs und der Inspiration, damit wir auch in Zukunft musikalisch miteinander wachsen und uns gegenseitig unterstützen können.

Es ist schade, dass ich heute nicht persönlich anwesend sein kann, um dieses goldene Jubiläum mit Ihnen zu feiern. Dennoch sende ich meine besten Wünsche und hoffe, dass die kommenden Jahre genauso erfüllend und harmonisch verlaufen wie die vergangenen fünf Jahrzehnte.

Herzlichen Glückwunsch zum 50-jährigen Bestehen der Musikschule Nienberge!

Mit den besten Grüßen  

Daniel Zele