Workshops & Projekte

Workshop Musiktheorie Vol. 1

Lavinia Dragos begleitet die Teilnehmenden dieses Workshops auf eine Reise in die Musiktheorie und Gehörbildung.
Der Workshop ist eine wertvolle Ergänzung zum Instrumental- und Ensembleunterricht und passt den Schwierigkeitsgrad individuell an die Teilnehmenden an.

Workshop WINGS 2025

Der Workshop bietet ein Wochenende mit symphonischer Orchestermusik für Bläser und Streicher. Es werden Werke verschiedener Stilrichtungen und Schwierigkeitsgrade erarbeitet und zum Ende aufgeführt. Der Workshop ist auch für Interessierte, die nicht an der Musikschule unterrichtet werden.

Samstag, 15. Februar 2025, 10.00 – 17.00 Uhr und
Sonntag, 16. Februar 2025, 11.00 – 13.00 Uhr
Abschlusskonzert: Sonntag, 16.2.2025, 17:00 Uhr

Kursgebühr 25 €
Kulturforum Nienberge

Workshop Saitenwerkstatt

Traditionell bietet der Fachbereich Gitarre jedes Jahr einen neuen Workshop für alle GitarristInnen im Alter von 8 – 20 Jahren an.
In verschiedenen Arbeitsphasen erarbeiten die Teilnehmenden in drei Ensembles kammermusikalische Werke für Gitarre.
Dazu wird es wieder ein großes Gitarrenorchester geben, an dem alle SpielerInnen teilnehmen werden.

Leitung: Stephan beck, Matthias Grund und Heiko Weidemann

Samstag, 29. März 2025, 10.00 – 17.00 Uhr und
Sonntag, 30. März 2025, 11.00 – 13.00 Uhr
Abschlusskonzert: Sonntag, 30.3.2025, 18:00 Uhr

Kursgebühr 25 €
Kulturforum Nienberge

es ist mir eine große Freude, anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Musikschule Nienberge meine herzlichsten Glückwünsche zu überbringen. Seit nun einem halben Jahrhundert ist die Musikschule unter der Leitung vieler weiterer engagierter Menschen (heute Frau Janning und Herr Peitzker und das Team)ein Ort der Begegnung, des Austauschs für zahlreiche Generationen.

Die Musikschule Nienberge hat es nicht nur geschafft, eine tiefe musikalische Bildung zu vermitteln, sondern auch eine bedeutungsvolle Verbindung zwischen den Menschen hier vor Ort zu schaffen. Diese Verbindung zeigt sich nicht nur in den Räumen der Musikschule, sondern auch in den kirchlichen Räumen der Gemeinde St. Sebastian, wo Musik und Glaube immer wieder aufs Neue zusammenfinden.

Von Anfang an war die Musikschule ein Ort, der von ehrenamtlichem Engagement, Leidenschaft und der unermüdlichen Investition von Zeit und Energie geprägt war. Viele Menschen haben dazu beigetragen, dass Kinder und Jugendliche die Möglichkeit erhielten, Musik zu lernen, sich musikalisch auszudrücken und dadurch einen wichtigen Teil ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu gestalten.

Musik hat eine besondere Kraft – sie bewegt uns, sie bereichert unser Leben und sie schenkt uns Freude. Sie fördert nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern auch die geistige und emotionale Fitness. Es heißt so treffend: „Wer singt, kann keine bösen Gedanken haben“, und wie der heilige Augustinus einst sagte: „Wer singt, betet doppelt.“ In diesem Sinne wünsche ich der Musikschule weiterhin viele Jahre des Erfolgs und der Inspiration, damit wir auch in Zukunft musikalisch miteinander wachsen und uns gegenseitig unterstützen können.

Es ist schade, dass ich heute nicht persönlich anwesend sein kann, um dieses goldene Jubiläum mit Ihnen zu feiern. Dennoch sende ich meine besten Wünsche und hoffe, dass die kommenden Jahre genauso erfüllend und harmonisch verlaufen wie die vergangenen fünf Jahrzehnte.

Herzlichen Glückwunsch zum 50-jährigen Bestehen der Musikschule Nienberge!

Mit den besten Grüßen  

Daniel Zele