Aktuell

Neues Angebot „Ukulelenorchester“

Ab Freitag (7. 2.) startet in den Räumen des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums das von der Musikschule Nienberge neu ins Leben gerufene Ensembleangebot „N.U.O.“.
Das „Nienberger Ukulelen Orchester“ wird freitags von 18.30 bis 20 Uhr im zweiwöchigen Rhythmus unter der Leitung des renommierten Ukulelen-Pädagogen Heiko Weidemann proben. Das Angebot steht allen Interessierten offen, die bereits Spielpraxis auf einer Ukulele gesammelt haben und gemeinsam Musik machen wollen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich, die Unterrichtsgebühren für den Kurs belaufen sich auf monatlich 23 Euro.

> zur Anmeldung (online)

Schülerinnen der Musikschule Nienberge erfolgreich

Erfreuliche Erfolge konnten zwei Schülerinnen der Musikschule Nienberge beim Regionalwettbewerb Jugend Musiziert Münsterland Ost am vergangenen Wochenende erzielen.
Esther Mendel freut sich über einen sehr gelungenen Wettbewerbsauftritt in der Altersgruppe II in der Kategorie Violoncello, der mit 23 von möglichen 25 Punkten bewertet wurde. Damit verbunden wurde ein 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb vergeben. Einen weiteren 1. Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb erspielte sich Louise Schubert, die ebenfalls in der Altersgruppe II in der Kategorie Violoncello angetreten ist und mit einem sicheren Vortrag 23 Punkte erzielte. Schulleiter Manuel Peitzker beglückwünschte die stolzen Schülerinnen sowie deren Lehrkräfte Juliane Gaido (Violoncello) und Lavinia Dragos (Korrepetition) zu den beeindruckenden Ergebnissen und bedankte sich für die monatelange professionelle Wettbewerbsvorbereitung. Der Landeswettbewerb Jugend Musiziert findet vom 21. bis 25. März in Essen statt.

Unsere Geschäftsstelle ist auch in den Weihnachtsferien für Sie erreichbar.

Unsere Geschäftsstelle ist auch in den Weihnachtsferien für Sie erreichbar.

Unsere Geschäftsstelle ist auch in den Weihnachtsferien für Sie erreichbar.

Unser Weihnachtskonzert

Danke an alle jungen Künstler!

Rückblick:

´Standing Ovations` für unsere Aufführungen des Mozart-Requiems:
Unser Dank gilt unserem Chorleiter Stephan Beck für die exzellente Einstudierung und Organisation!
Fotos des Konzerts in St. Sebastian finden Sie in unserer > Galerie

25 Jahre Kulturforum Nienberge und 50 Jahre Musikschule Nienberge:

> Online lesen (großer Bildschirm empfohlen)

Die Musikschule Nienberge wird gefördert von:

Die Musikschule Nienberge wird gefördert von:

es ist mir eine große Freude, anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Musikschule Nienberge meine herzlichsten Glückwünsche zu überbringen. Seit nun einem halben Jahrhundert ist die Musikschule unter der Leitung vieler weiterer engagierter Menschen (heute Frau Janning und Herr Peitzker und das Team)ein Ort der Begegnung, des Austauschs für zahlreiche Generationen.

Die Musikschule Nienberge hat es nicht nur geschafft, eine tiefe musikalische Bildung zu vermitteln, sondern auch eine bedeutungsvolle Verbindung zwischen den Menschen hier vor Ort zu schaffen. Diese Verbindung zeigt sich nicht nur in den Räumen der Musikschule, sondern auch in den kirchlichen Räumen der Gemeinde St. Sebastian, wo Musik und Glaube immer wieder aufs Neue zusammenfinden.

Von Anfang an war die Musikschule ein Ort, der von ehrenamtlichem Engagement, Leidenschaft und der unermüdlichen Investition von Zeit und Energie geprägt war. Viele Menschen haben dazu beigetragen, dass Kinder und Jugendliche die Möglichkeit erhielten, Musik zu lernen, sich musikalisch auszudrücken und dadurch einen wichtigen Teil ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu gestalten.

Musik hat eine besondere Kraft – sie bewegt uns, sie bereichert unser Leben und sie schenkt uns Freude. Sie fördert nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern auch die geistige und emotionale Fitness. Es heißt so treffend: „Wer singt, kann keine bösen Gedanken haben“, und wie der heilige Augustinus einst sagte: „Wer singt, betet doppelt.“ In diesem Sinne wünsche ich der Musikschule weiterhin viele Jahre des Erfolgs und der Inspiration, damit wir auch in Zukunft musikalisch miteinander wachsen und uns gegenseitig unterstützen können.

Es ist schade, dass ich heute nicht persönlich anwesend sein kann, um dieses goldene Jubiläum mit Ihnen zu feiern. Dennoch sende ich meine besten Wünsche und hoffe, dass die kommenden Jahre genauso erfüllend und harmonisch verlaufen wie die vergangenen fünf Jahrzehnte.

Herzlichen Glückwunsch zum 50-jährigen Bestehen der Musikschule Nienberge!

Mit den besten Grüßen  

Daniel Zele